2,35 Prozent mehr Geld ab 1. Januar 2018 Der Tarifabschluss mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) liegt schon etwas zurück. Am 17. Februar 2017 einigten sich ver.di und die TdL auf einen Tarifabschluss, der bei einer Laufzeit von 24 Monaten Entgelterhöhungen in zwei Stufen vorsieht.
82,2 Prozent für die Annahme der Tarifeinigung Die ver.di-Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst folgte dem Votum der Mitglieder und nahm die Tarifeinigung endgültig an.
Hessen: Deutliche Reallohnsteigerung! Nach einem eindrucksvollen Warnstreik konnten wir am 3. März 2017 eine Tarifeinigung erreichen, die sich sehen lassen kann.
Tarifeinigung in dritter Verhandlungsrunde mit der TdL - deutliche Reallohnsteigerung! Nach einer eindrucksvollen Warnstreikwelle konnte ver.di am 17. Februar 2017 eine Tarifeinigung erreichen, die sich sehen lassen kann.
Bundesweite Streiks der Beschäftigten im öffentlichen Dienst In den vergangenen Tagen hat ver.di den Druck auf die Arbeitgeber erhöht - bundesweit fanden Aktionen und Warnstreiks der Beschäftigen im öffentlichen Dienst statt.
Tarif- und Besoldungsrunde 2017: Auch zweite Runde ohne Ergebnis Am Dienstag (31. Januar 2017) war die zweite Runde der Tarifverhandlungen in Potsdam ohne Ergebnis zu Ende gegangen.
Tarif- und Besoldungsrunde 2017 - Auftakt der Tarifverhandlungen Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Bundesländer haben in Berlin begonnen. Der erste Verhandlungstermin ist ohne Ergebnis geblieben.
Tarif- und Besoldungsrunde 2017 ver.di-Bundestarifkommission beschließt Forderung für die Tarif- und Besoldungsrunde 2017 mit der TdL
Tarif- und Besoldungsrunde 2017 ver.di-Bundestarifkommission stellt die Weichen - deutliche Einkommenszuwächse erforderlich!